Explore the latest books of this year!
Bookbot

Auf dem Rücken der Patienten

More about the book

Das deutsche Gesundheitswesen zählt zu den komplexesten weltweit. Undurchsichtige Abrechnungssysteme, komplizierte Verwaltungsprozesse und hohe Geldtransfers ermöglichen es Lobbyisten, Patienten und Versicherte zu benachteiligen. Die Gesundheitsreform hat versagt, grundlegende Probleme anzugehen. Die Autorinnen erklären, wie das System funktioniert und wer letztlich profitiert. Sie beleuchten die Abrechnungsmechanismen und die Machtstrukturen, die oft an der Politik vorbei agieren. Zu zentralen Fragen äußern sich Experten beider großer Parteien: Der ehemalige Gesundheitsminister Horst Seehofer und der Regierungsberater Prof. Dr. Karl Lauterbach thematisieren den Reformstau und unterbreiten Vorschläge für einen Umbau sowie eine neue Verantwortungsethik. Zudem geben die Autorinnen hilfreiche Tipps, um sich vor überzogenen Abrechnungen zu schützen und wo man Unterstützung finden kann. Pressestimmen loben das Buch als eine schonungslose Analyse der Missstände, die aufzeigt, dass Reformen oft nur oberflächlich bleiben, solange nur an der Einnahmenseite gearbeitet wird. Es wird betont, dass jeder mündige Patient gefordert ist, um das Recht auf Mitsprache einzufordern und Transparenz zu schaffen. Daher ist das Buch eine Pflichtlektüre für alle.

Book purchase

Auf dem Rücken der Patienten, Ulrike Hinrichs

Language
Released
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating