Explore the latest books of this year!
Bookbot

Erdbeben in Graubünden

Parameters

More about the book

Wann hat es in Graubünden Erdbeben gegeben? Wie stark waren sie, zu welchen Auswirkungen führten sie? Wie gross ist die Erdbebengefährdung, wie gross das Erdbebenrisiko in Graubünden? Zu welchen Auswirkungen würde ein Beben, wie es sich 1295 im Raum Churwalden ereignete, heute führen? Dieses Buch gibt Antworten – unter anderem aufgrund neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse der Erdbebenforschung. Es enthält nicht nur Informationen zu Erdbeben in Graubünden, sondern auch eine aktuelle Übersicht über die historische und aktuelle Erdbebenaktivität in der Schweiz. Im weiteren geht es auf einige starke Erdbeben ausserhalb Graubündens ein, welche innerhalb der Kantonsgrenzen zu Schäden führten: Veronese (Italien), 1117; Unterwalden, 1601; Vaduz, 1681; Altdorf, 1774; Törbel (Wallis), 1855; Ebingen (Deutschland), 1911 sowie Vorstegstock/Linthal GL, 1971. Das Buch richtet sich sowohl an Fachleute als auch an eine interessierte Öffentlichkeit. Alle für das Verständnis notwendigen Fachbegriffe werden eingehend erläutert, eine Vielzahl von Karten und Tabellen ergänzen die Ausführungen. Das Buch ist eine Publikation des Schweizerischen Erdbebendienstes der ETHZürich und des Büros für Erdwissenschaftliche Öffentlichkeitsarbeit in Chur.

Book purchase

Erdbeben in Graubünden, Monika Gisler

Language
Released
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating