Bookbot

Sprache und Wissen in Afrika

More about the book

Die in diesem Band versammelten Beiträge vom Frankfurt-Mainzer Afrikanistentag repräsentieren das Fach „Afrikanistik“ in seiner Vielfalt. Wissenschaftler verschiedener afrikanistischer Institute präsentieren eine Mischung aus traditioneller und moderner Forschung. Fachtagungen wie der Afrikanistentag sind nicht nur ein Beweis für das Engagement der afrikanistischen Forschung in Deutschland und Europa, sondern auch ein Forum für die Diskussion über die Zukunft dieser Wissenschaftstradition. Der 15. Afrikanistentag markierte den Beginn eines neuen Abschnitts in der Geschichte des Fachs, indem er einen öffentlichen Diskurs über die Zukunft der Afrikanistik anstoßen konnte. Die Gründung eines repräsentativen Fachverbands wird für die deutschsprachige Afrikanistik von großer Bedeutung sein, da sie eine dauerhafte Institution schafft, die sich für die Belange des Fachs einsetzt. Die Diskussionen und Aktivitäten zeigen eine verstärkte internationale Vernetzung, die dem Fach eine neue Dimension verleiht. Die Zusammenarbeit mit afrikanischen Kolleginnen und Kollegen sollte partnerschaftlich und ausgewogen gestaltet werden, wobei beide Seiten in Forschungsprojekte einbezogen werden. Diese Tradition erfordert von Afrikanisten, sich aktiv in politische und gesellschaftliche Belange einzumischen und den Dialog zwischen Europa und Afrika zu fördern.

Book purchase

Sprache und Wissen in Afrika, Raimund Kastenholz

Language
Released
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating