Explore the latest books of this year!
Bookbot

Kritik als Qualitätskriterium pädagogischen Handelns?

Eine Auseinandersetzung mit betrieblicher Organisationsentwicklung

Parameters

  • 274 pages
  • 10 hours of reading

More about the book

In der gesellschaftlichen, pädagogischen oder betrieblichen Realität sind neue Formen der Subjektorientierung, das Subjekt also als Referenzpunkt planvollen Handelns zu begreifen, unverzichtbar geworden. Wenn Pädagogen innerhalb dieser Bedingungen professionell handeln wollen, müssen sie prüfen, inwiefern konkrete Formen der Subjektorientierung für den Einzelnen Handlungsdeterminanten darstellen. Dabei können dichotomisierende Ansätze, die in der Literatur dominieren, nicht zielführend sein. In Anlehnung an Michel Foucaults Konzept der Regierungsrationalität stellt Barbara Rößer diesen Ansätzen eine alternative Strategie der Kritik gegenüber.

Book purchase

Kritik als Qualitätskriterium pädagogischen Handelns?, Barbara Rößer

Language
Released
2005
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating