Explore the latest books of this year!
Bookbot

Human-resource-Management, Personalauswahl und Theorien industrieller Beziehungen

More about the book

In Zeiten zunehmenden Wettbewerbs betonen Unternehmen die Bedeutung eines strategischen Human Resource Managements, insbesondere bei der Personalauswahl. Diese empirische Studie untersucht dieses zentrale Verhandlungsfeld der industriellen Beziehungen aus einem interdisziplinären Blickwinkel, der soziologische, personalwirtschaftliche und arbeitsrechtliche Aspekte vereint. Der Ansatz des Negotiated Order wird verwendet, um die Personalauswahl im Kontext der Interaktionskultur der Akteure zu analysieren. Die Studie basiert auf einer bundesweiten schriftlichen Erhebung in Unternehmen unterschiedlicher Größen und ergänzt durch Expert(inn)en-Interviews. Es zeigt sich, dass die Akteure das Verhandlungsfeld der Personalauswahl je nach ihren „gewachsenen“ Interaktionskulturen unterschiedlich gestalten. Die Beziehungsmuster zwischen Management und Betriebsrat beeinflussen maßgeblich die Mitwirkungs- und Mitbestimmungsmöglichkeiten der Interessenvertretungen bei Auswahlentscheidungen. Die identifizierten Realtypen weisen signifikante Unterschiede in Bezug auf Vorerfahrungen, Strategieneinsatz, Verhandlungskomplexität und Ergebnisse auf. Ziel der Arbeit ist es, zur theoretischen Fundierung der industriellen Beziehungen beizutragen.

Book purchase

Human-resource-Management, Personalauswahl und Theorien industrieller Beziehungen, Susanne König

Language
Released
2005
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating