Explore the latest books of this year!
Bookbot

Montrealer Übereinkommen

Übereinkommen zur Vereinheitlichung bestimmter Vorschriften über die Beförderung im internationalen Luftverkehr. Kommentar

Parameters

  • 724 pages
  • 26 hours of reading

More about the book

Das Montrealer Übereinkommen trat am 3. November 2003 in Kraft und gilt mittlerweile für 64 Staaten. Es ersetzt zunehmend das Warschauer Abkommen von 1929 und zielt darauf ab, ein modernes Regelungswerk zu schaffen, das den aktuellen technischen, wirtschaftlichen und verbraucherschützenden Anforderungen gerecht wird. Zudem soll es durch die Integration der Rechtsquellen des Warschauer Abkommenssystems ein einheitliches und übersichtliches Recht garantieren. Der Kommentar erläutert die Bestimmungen des Übereinkommens praxisnah und stützt sich dabei auf die Entstehungsgeschichte sowie die Rechtsprechung aus Europa und den USA zur Haftung von Luftfrachtführern. Auch die internationale Umsetzung der Versicherungspflicht wird behandelt. Neben dem Montrealer Übereinkommen werden relevante EG-Verordnungen zur Haftung von Luftverkehrsunternehmen und zu Fluggastrechten erläutert. Das Werk enthält eine Textsynopse des Montrealer Übereinkommens, des Warschauer Abkommens sowie wichtige internationale Übereinkünfte. Es richtet sich an Spediteure, Luftfrachtführer, Versicherungen, Rechtsabteilungen von Reiseunternehmen sowie an Rechtsanwälte und Richter.

Publication

Book purchase

Montrealer Übereinkommen, Fabian Reuschle

Language
Released
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating