The book is currently out of stock![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Rumohrs "Geist der Kochkunst" und der Geist der Goethezeit, im Zeitalter der kulinarischen Apokalypse
Authors
Parameters
More about the book
Der deutsche Kunsthistoriker und Schriftsteller Karl Friedrich von Rumohr (1785-1843) gilt als Wegbereiter einer quellenkritischen Kunstgeschichtsschreibung und bedeutendester Gastrosoph der Goethe-Zeit. In seinem Buch "Geist der Kochkunst von Joseph König“, es erschien 1822 unter dem Namen seines Leibkochs, setzte er sich mit unterschiedlichen Nahrungsmitteln und Kochtechniken auseinander und sprach sich für die Beibehaltung der unprätentiösen, traditionellen deutschen Küche aus.
Book purchase
Rumohrs "Geist der Kochkunst" und der Geist der Goethezeit, im Zeitalter der kulinarischen Apokalypse, Ludger Lütkehaus
- Language
- Released
- 2004
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Rumohrs "Geist der Kochkunst" und der Geist der Goethezeit, im Zeitalter der kulinarischen Apokalypse
- Language
- German
- Authors
- Ludger Lütkehaus
- Publisher
- Basilisken-Presse
- Released
- 2004
- ISBN10
- 3925347747
- ISBN13
- 9783925347740
- Category
- Hobby and Home
- Description
- Der deutsche Kunsthistoriker und Schriftsteller Karl Friedrich von Rumohr (1785-1843) gilt als Wegbereiter einer quellenkritischen Kunstgeschichtsschreibung und bedeutendester Gastrosoph der Goethe-Zeit. In seinem Buch "Geist der Kochkunst von Joseph König“, es erschien 1822 unter dem Namen seines Leibkochs, setzte er sich mit unterschiedlichen Nahrungsmitteln und Kochtechniken auseinander und sprach sich für die Beibehaltung der unprätentiösen, traditionellen deutschen Küche aus.