Bookbot

Im Spannungsfeld zwischen Grossmächten und Untergrundbewegung: die polnische Exilregierung in London während des Zweiten Weltkrieges

Bemühungen der Polnischen Exilregierung um die Erhaltung demokratischer Strukturen im Nachkriegs-Polen. Vom Abbruch polnisch-sowjetischer Beziehungen im Sommer 1943 bis zu den Folgen der Jaltakonferenz 1945

More about the book

Die Gliederung umfasst eine Einführung, die den thematischen Rahmen, die Fragestellung, Methode und Quellen behandelt. Der historische Überblick reicht vom Kriegsausbruch bis zu den Ereignissen rund um „Katyn“, einschließlich der vierten Teilung Polens, der polnischen Exilregierung, der Operation Barbarossa und der Atlantikcharta. Es werden die Verschlechterung der polnisch-sowjetischen Beziehungen und der Abbruch dieser Beziehungen mit dem „Katyn“-Massaker thematisiert. Die britisch-polnische Diplomatie von „Katyn“ bis „Jalta“ wird detailliert untersucht, einschließlich der Regierung von Stanislaw Mikolajczyk, der Außenministerkonferenzen in Moskau und Teheran sowie der Kontroversen um die Curzon-Linie. Mikolajczyks Besuch in Washington und die Rolle des Lubliner Komitees werden ebenfalls behandelt. Der polnische Untergrund wird in Bezug auf die Abgrenzung zwischen dem „Londoner Lager“ und dem kommunistischen Widerstand analysiert, einschließlich der Struktur und der Entwicklung des Untergrundstaates sowie der Widerstandsbewegung Armia Krajowa. Die Konferenz von Jalta wird hinsichtlich der Verhandlungen, der Positionen der Teilnehmer und des Schlusskommuniqués betrachtet. Abschließend werden eine Zusammenfassung, ein Anhang mit Personenverzeichnis, Karten, Dokumenten und Literaturverzeichnis präsentiert, um die Forschung zu vertiefen.

Book purchase

Im Spannungsfeld zwischen Grossmächten und Untergrundbewegung: die polnische Exilregierung in London während des Zweiten Weltkrieges, Marianne Gyger

Language
Released
2005
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating