Bookbot

Nachhaltige Bestandsbewirtschaftung nicht erneuerbarer knapper Ressourcen

More about the book

Das Forschungsprojekt untersucht Handlungsoptionen und Steuerungsinstrumente zur Förde-rung einer nachhaltigen Bestandsbewirtschaftung nicht erneuerbarer knapper Ressourcen an-hand der Beispiele Kupfer und Blei. Diese gehören im Vergleich zu anderen Massenmetallen zu den außerordentlich knappen natürlichen Ressourcen. Die Sekundärstoffeinsatzquoten von Kup-fer und Blei in der Gesamtproduktion liegen jedoch nur bei jeweils rund 55 %. Stoffstammbäu-me geben über Verwendungsmuster, Wertschöpfungsketten und Akteursschnittstellen Auskunft. Für zehn prioritäre Handlungsfelder, darunter elektrische und elektronische Geräte, Kraftfahr-zeuge und Gebäude, sind in über 50 Experteninterviews, u.a. mit Produktentwicklern, Umwelt-beauftragten und Vertretern von Verbänden und Umweltbehörden, die Potenziale für eine nach-haltige Bestandsbewirtschaftung ermittelt worden. Basierend auf einer Analyse hemmender und fördernder Faktoren für Recycling und Substitution wurden erfolgversprechende Maßnahmen abgeleitet. Als Ergebnis liegt ein politisch-rechtlich geprüfter Instrumentenmix zur Förderung einer nachhaltigen Bestandsbewirtschaftung von Kupfer und Blei vor.

Book purchase

Nachhaltige Bestandsbewirtschaftung nicht erneuerbarer knapper Ressourcen, Lorenz Erdmann

Language
Released
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating