
Parameters
- Pages
- 492 pages
- Reading time
- 18 hours
More about the book
Es ist unmöglich, die vielen Facetten und Detailüberlegungen der hier versammelten Studien in ein homogenisierendes Gesamtkonzept zu fügen. Es bestehen zwar Bezüge und gemeinsame Sensibilitäten, doch die Ansätze sind zu vielfältig, um in das Korsett einer strengen Theorie des sozialen Wandels und kultureller Innovation gezwängt zu werden. Dennoch lässt sich ein gemeinsames Vielfaches erkennen: eine soziologische, insbesondere wissenssoziologische Sensibilität für den permanenten Schwellencharakter der Moderne und deren Fragilität. Das Œuvre von Eckart Pankoke steht exemplarisch dafür, indem es das Spektrum sozial- und ideengeschichtlicher Studien, Kommunal- und Sozialpolitik sowie moderne Varianten der Organisations- und Kultursoziologie abdeckt. Pankoke hat in seinen Kommentaren zur Edition klassischer Schwellentexte der modernen Gesellschaftslehre auf die spezifische Modernität hingewiesen, die eine „moderne Bewusstheit der Geschichtlichkeit von Gesellschaft“ mit einem neuen Sinn für die „Künstlichkeit“ des Sozialen verbindet. Diese Sammlung wird Eckart Pankoke, einem engagierten Teilnehmer einer Generation, die sich mit wissenssoziologischem Spürsinn den dauerfragilen Arrangements widmet, zu seinem 65. Geburtstag gewidmet.
Book purchase
Sozialer Wandel und kulturelle Innovation, Thomas Drepper
- Language
- Released
- 2005
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Payment methods
No one has rated yet.