Bookbot
The book is currently out of stock

Die Berücksichtigung des Opferverhaltens beim Betrugstatbestand

More about the book

Das Betrugsdelikt wird öfters als Beziehungsdelikt bezeichnet, weil das Opfer in einem besonderen, nahen Verhältnis zu dem Täter steht. Die Berücksichtigung des Opferverhaltens im Betrugstatbestand kann deswegen zu einer milderen Täterbestrafung führen. Die vorliegende Untersuchung befasst sich mit den Ansichten der Victimodogmatik und versucht das Opferverhalten mittels eines 'Fuzzy'-Gedankens auf der Ebene der Strafzumessung zu berücksichtigen.

Book purchase

Die Berücksichtigung des Opferverhaltens beim Betrugstatbestand, Vasileios Petropoulos

Language
Released
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.

Payment methods