Explore the latest books of this year!
Bookbot

Die wettbewerbsschützende Drittzulassung zu Vorleistungsmärkten des elektronischen Kommunikationssektors in der Europäischen Wettbewerbsordnung

More about the book

Der EG-Wettbewerbsschutz im elektronischen Kommunikationssektor setzt bei den Vorleistungszugängen an. Eingehend wird das Missbrauchsverbot in Artikel 82 EG-Vertrag auf Vorleistungen angewendet, die Netzbetreiber im Verhältnis untereinander beziehen. Das Werk analysiert anhand von repräsentativen Vorleistungszugängen abwägungserhebliche Kriterien für die am Wettbewerbsschutz orientierte Gesamtwürdigung einer Zugangsverweigerung. Im Ergebnis variiert die Tatbestandsmäßigkeit einer Drittzulassungsverweigerung bezogen auf die konkrete Vorleistung. Über die branchenspezifische Auslegung des Missbrauchsverbots hinaus wird das Verständnis für die Wettbewerbswirkung einzelner Vorleistungszugänge vertieft. Daraus ergeben sich vielversprechende Ansätze für die wettbewerbsschützende Einräumung des Vorleistungszugangs, die neben dem Zugang zu wesentlichen Einrichtungen selbstständige Geltung beanspruchen. Für die Bewältigung von Zugangskonflikten auf den wettbewerbsorientierten Kommunikationsmärkten werden den Instrumenten der EG-Wettbewerbsregeln neue Impulse verliehen. Die Literaturauswertung bezieht maßgebliche internationale Veröffentlichungen ein.

Book purchase

Die wettbewerbsschützende Drittzulassung zu Vorleistungsmärkten des elektronischen Kommunikationssektors in der Europäischen Wettbewerbsordnung, Kristina Irion

Language
Released
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating