![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameters
Categories
More about the book
Die Neuauflage komprimiert die Fülle der Vergabevorschriften auf dasjenige, was der Anwender wirklich wissen muss. Die neue VOB/A 2018, die am 01.01.2019 in Kraft getreten ist, sowie die UVgO 2017 werden anwenderorientiert erläutert. Teil A des Buches stellt die Grundlagen des öffentlichen Auftragswesens dar: •Systematischer Überblick über die EU-Vorschriften •Umsetzungsregelwerke in Deutschland •In-house-Geschäfte, Konzessionen, Vertragsänderungen, Mittelstandsförderung •Überprüfungsverfahren vor Vergabekammer / Vergabesenat des OLG •Vorgaben im Bereich Umwelt und Soziales Teil B erläutert die Prüfungsschritte bei der Vergabe von Bau- sowie Liefer- und Dienstleistungen: •Schwellenwerte •Abgrenzung der Leistungen, Lose •Verfahrenswahl •Leistungsbeschreibung •Kriterien für Eignung und Zuschlag •Nachverhandlungen •Aufhebung
Book purchase
Vergaberecht kompakt, Rainer Noch
- Language
- Released
- 2019
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Payment methods
- Title
- Vergaberecht kompakt
- Language
- German
- Authors
- Rainer Noch
- Publisher
- Werner Verlag
- Released
- 2019
- Format
- Hardcover
- ISBN10
- 3804153208
- ISBN13
- 9783804153202
- Category
- Legal literature
- Description
- Die Neuauflage komprimiert die Fülle der Vergabevorschriften auf dasjenige, was der Anwender wirklich wissen muss. Die neue VOB/A 2018, die am 01.01.2019 in Kraft getreten ist, sowie die UVgO 2017 werden anwenderorientiert erläutert. Teil A des Buches stellt die Grundlagen des öffentlichen Auftragswesens dar: •Systematischer Überblick über die EU-Vorschriften •Umsetzungsregelwerke in Deutschland •In-house-Geschäfte, Konzessionen, Vertragsänderungen, Mittelstandsförderung •Überprüfungsverfahren vor Vergabekammer / Vergabesenat des OLG •Vorgaben im Bereich Umwelt und Soziales Teil B erläutert die Prüfungsschritte bei der Vergabe von Bau- sowie Liefer- und Dienstleistungen: •Schwellenwerte •Abgrenzung der Leistungen, Lose •Verfahrenswahl •Leistungsbeschreibung •Kriterien für Eignung und Zuschlag •Nachverhandlungen •Aufhebung