Bookbot

Reideburg in den Jahren 1815 bis 1920

More about the book

Das rege Interesse an dem ersten Heft über Reideburg hat die Herausgeberinnen ermutigt, das Manuskript „Reideburg – Ein Ortsteil am Rande der Stadt“ von Siegfried Schröder fortzusetzen. Es folgen die Kapitel „Reideburg im Saalkreis, eine Gemeinde und ihre Entwicklung“ und „Reideburg in den Jahren 1872 bis 1920“. Schröder nutzt historische Quellen sowie Aufzeichnungen aus Gesprächen mit Reideburgern, die die Jahrhundertwende 1899/1900 und den 1. Weltkrieg erlebt haben. In seinem Quellenverzeichnis dankt er den Zeitzeugen, deren Erzählungen zur Entstehung dieser Zeitreise beigetragen haben. Das Kapitel „Sankt Gertraud in Reideburg“ wurde von den Herausgeberinnen neu gestaltet, wobei historische Fakten durch Hinweise und Erzählungen von Herrn Hartmut Knappe, dem Pfarrer in Reideburg bis 1997, sowie von Gemeindemitgliedern ergänzt wurden. Auch die Erinnerungen von Frau Eva Brünicke, der Tochter des Superintendenten Karl Brünicke, flossen ein. In Gesprächen mit Einwohnern werden viele interessante Details und Geschichten über Reideburg vermittelt. Es wäre bedauerlich, wenn diese Berichte verloren gingen, weshalb die Herausgeberinnen um die Sammlung weiterer Hinweise, Quellenangaben und, wenn vorhanden, Fotos oder Dokumente bitten. Viel Spaß mit Hund „Pollo“ und „dr Mutter Illert“.

Book purchase

Reideburg in den Jahren 1815 bis 1920, Siegfried Schroeder

Language
Released
2004
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating