
Parameters
More about the book
Krankenhäuser befinden sich seit Jahren in einer wirtschaftlich zunehmend schwieriger werdenden Lage. In dieser Situation stellen Buchführung und Jahresabschluss zum einen ein nach außen gerichtetes Instrument der Rechnungs- und Rechenschaftslegung dar, zum anderen sind sie als Grundlage der Kosten- und Leistungsrechnung für die Steuerung und Kontrolle des Betriebsgeschehens unverzichtbar. Im Einzelnen werden folgende Themen behandelt: - Grundlagen von Buchführung und Jahresabschluss - Bilanzposten - Gewinn- und Verlustrechnung - Anhang zum Jahresabschluss - Analyse des Jahresabschlusses Auch in der 3., überarbeiteten und erweiterten Auflage führen die Autoren zunächst in die Systematik der Buchführung ein und stellen anschließend die krankenhausspezifische Buchführung und die Besonderheiten des Jahresabschlusses in Kliniken dar. Das Buch ist um Übungsaufgaben erweitert worden. Vorkenntnisse in Buchführung werden dabei nicht vorausgesetzt.
Book purchase
Buchführung und Jahresabschluss in Krankenhäusern, Joachim Hentze
- Language
- Released
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Payment methods
- Title
- Buchführung und Jahresabschluss in Krankenhäusern
- Language
- German
- Authors
- Joachim Hentze
- Publisher
- Kohlhammer
- Released
- 2007
- Format
- Paperback
- ISBN10
- 3170197479
- ISBN13
- 9783170197473
- Series
- Kohlhammer Krankenhaus
- Category
- Social sciences
- Description
- Krankenhäuser befinden sich seit Jahren in einer wirtschaftlich zunehmend schwieriger werdenden Lage. In dieser Situation stellen Buchführung und Jahresabschluss zum einen ein nach außen gerichtetes Instrument der Rechnungs- und Rechenschaftslegung dar, zum anderen sind sie als Grundlage der Kosten- und Leistungsrechnung für die Steuerung und Kontrolle des Betriebsgeschehens unverzichtbar. Im Einzelnen werden folgende Themen behandelt: - Grundlagen von Buchführung und Jahresabschluss - Bilanzposten - Gewinn- und Verlustrechnung - Anhang zum Jahresabschluss - Analyse des Jahresabschlusses Auch in der 3., überarbeiteten und erweiterten Auflage führen die Autoren zunächst in die Systematik der Buchführung ein und stellen anschließend die krankenhausspezifische Buchführung und die Besonderheiten des Jahresabschlusses in Kliniken dar. Das Buch ist um Übungsaufgaben erweitert worden. Vorkenntnisse in Buchführung werden dabei nicht vorausgesetzt.