Explore the latest books of this year!
Bookbot

Die Wissenschaft spricht Englisch?

More about the book

Die neue Heftreihe der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung widmet sich der Zukunft der Sprachen in den Wissenschaften. In der ersten Ausgabe wird die Frage behandelt, warum das Deutsche als Sprache der Naturwissenschaften erhalten werden sollte. Die Antwort vieler Naturwissenschaftler könnte lauten: »Nichts. Gar nichts.« Diese Diskussion führt zu verschiedenen Beiträgen von namhaften Autoren. Jürgen Kocka thematisiert die Bedeutung der eigenen Sprache in der Wissenschaft, während Heinrich Detering die Frage aufwirft, ob Germanisten Deutsch sprechen sollten. Hans-Hermann Francke beleuchtet die Verdrängung der deutschen Sprache aus den Wirtschaftswissenschaften, und Bert Rürup diskutiert eine oft unterschätzte Bedingung für erfolgreiche wissenschaftliche Politikberatung. Kurt Flasch behandelt Latein und Volgare, während Hartmut von Hentig die Vorzüge des Englischen als Wissenschaftssprache hervorhebt. Peter Eisenberg analysiert Deutsch, Englisch und die Lingua franca, und Hans-Martin Gauger thematisiert das Primat des Englischen sowie die Notwendigkeit einer Diskussion darüber. Harald Weinrich bringt Goethes Weltliteratur und die Globalisierung ins Spiel. Die Reihe wird in unregelmäßiger Folge aktuelle Themen aus sprachlicher, poetologischer, ästhetischer und kulturpolitischer Perspektive behandeln, mit jeweils einem eigenen Herausgeber.

Book purchase

Die Wissenschaft spricht Englisch?, Uwe Pörksen

Language
Released
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating