
Parameters
More about the book
Der Kommentar „ÖH-Recht“ behandelt die durch die Novelle des Hochschülerinnen- und Hochschülerschaftsgesetzes (HSG) von 2004 grundlegend veränderten gesetzlichen Rahmenbedingungen für die Vertretung der Studierenden an Universitäten. Die Kommentierung des HSG wird in einen größeren Kontext zu den „mitbestimmungsrelevanten“ Bestimmungen des Universitätsgesetzes 2002 gestellt, das seit 2004 gilt. Weitere relevante Gesetze und Verordnungen, einschließlich der neuen Hochschülerschaftswahlordnung von April 2005, ergänzen den Inhalt. Zu Beginn wird ein Überblick über die Neuerungen durch die HSG-Novelle gegeben. Der Autor, selbst stellvertretender Vorsitzender einer Hochschülerschaft, hat zahlreiche Beispiele aus der Praxis sowie höchstgerichtliche Urteile und parlamentarische Materialien in die Kommentierung integriert, um die juristischen Ausführungen verständlicher zu machen. Der Kommentar richtet sich in erster Linie an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ÖH, richtet sich jedoch auch an alle, die mit der Umsetzung des Gesetzes befasst sind, sowie an Interessierte, die juristische Erläuterungen zu grundlegenden Fragen wie der Rechtsstellung von Körperschaften und der staatlichen Aufsicht über Selbstverwaltungsträger suchen.
Book purchase
ÖH-Recht, Stefan Huber
- Language
- Released
- 2005
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Payment methods
No one has rated yet.