![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameters
More about the book
Übungsklausuren zur Vorbereitung auf die Prüfung zum Steuerfachwirt. Zur gezielten Vorbereitung auf die Abschlussprüfung zum Steuerfachwirt hat sich das Bearbeiten von Prüfungsaufgaben bewährt. Dieser Klausurenband bietet Ihnen vier komplette Prüfungssätze mit den zugehörigen Lösungen, jeweils aus den Gebieten: Einkommensteuer Körperschaftsteuer Gewerbesteuer Umsatzsteuer Abgabenordnung Erbschaftsteuer/Bewertungsrecht Buchführung und Bilanzsteuerrecht Gesellschaftsrecht Jahresabschlussanalyse Die Lösungshinweise sind besonders ausführlich und ermöglichen Ihnen damit das Nacharbeiten und Schließen eventuell vorhandener Wissenslücken. Die Neuauflage beinhaltet den prüfungsaktuellen Rechtsstand 2008, im Rahmen der Umsatzsteuer/Abgabenordnung den erforderlichen Rechtsstand 2009.
Book purchase
Klausurenbuch für Steuerfachwirte, Volker Schuka
- Language
- Released
- 2009
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Payment methods
- Title
- Klausurenbuch für Steuerfachwirte
- Language
- German
- Authors
- Volker Schuka
- Publisher
- NWB
- Released
- 2009
- Format
- Paperback
- ISBN10
- 3482471207
- ISBN13
- 9783482471209
- Series
- NWB Ausbildung
- Category
- Legal literature
- Description
- Übungsklausuren zur Vorbereitung auf die Prüfung zum Steuerfachwirt. Zur gezielten Vorbereitung auf die Abschlussprüfung zum Steuerfachwirt hat sich das Bearbeiten von Prüfungsaufgaben bewährt. Dieser Klausurenband bietet Ihnen vier komplette Prüfungssätze mit den zugehörigen Lösungen, jeweils aus den Gebieten: Einkommensteuer Körperschaftsteuer Gewerbesteuer Umsatzsteuer Abgabenordnung Erbschaftsteuer/Bewertungsrecht Buchführung und Bilanzsteuerrecht Gesellschaftsrecht Jahresabschlussanalyse Die Lösungshinweise sind besonders ausführlich und ermöglichen Ihnen damit das Nacharbeiten und Schließen eventuell vorhandener Wissenslücken. Die Neuauflage beinhaltet den prüfungsaktuellen Rechtsstand 2008, im Rahmen der Umsatzsteuer/Abgabenordnung den erforderlichen Rechtsstand 2009.