Bookbot
The book is currently out of stock

Frauen der Geschichte

Parameters

Categories

More about the book

Elizabeth Fry: England im Ausgang des 18. Jahrhunderts. „Elizabeth wird einst der Blinden Licht, der Tauben Ohr und der Lahmen Fuß sein“, so die Weissagung einer alten Frau an der Wiege des Neugeborenen. Behütet wächst das Kind auf dem Landsitz des reichen Bankiers Gurney auf. Betsy lernt Ben kennen, den zerlumpten Jungen, der an der Existenz Gottes zweifelt. Auch sie zweifelt, sucht, zieht nach inneren Kämpfen das schiefergraue Kleid der Quäker an. Noch ungeschickt nimmt sie sich der verwahrlosten Kinder an, richtet eine Suppenküche ein, erzählt ihren kleinen ‘Bälgern’ vom lieben Gott, lehrt sie das Alphabet. Mit dem reichen Bankier Fry verheiratet und in London lebend, besucht sie das berüchtigte Gefängnis Newgate. In der Einzelzelle findet sie ihren Jugendfreund Ben, der, straffällig geworden, auf sein Urteil wartet. Elizabeth Frys Mut zum Handeln, zur praktischen Tat und ihre aufrechte Art in Fragen des Glaubens sind heute mehr denn je gefragt. Elsa Brändström: 1888 in St. Petersburg geboren, wächst Elsa Brändström in Schweden auf. Mit zwanzig Jahren kehrt sie in die Zarenstadt zurück. Als wunderschöne Tochter des schwedischen Botschafters stehen ihr alle Türen zur noblen russischen Gesellschaft offen. Elsa ist auf allen Bällen begehrt, liebt Rosen und Juwelen. Als 1914 der Weltkrieg ausbricht, sieht sie mit Entsetzen das schreckliche Los der deutschen Kriegsgefangenen in Petrograd. Aus anfänglichem Mitgefühl wächst der Wunsch, den deutschen Gefangenen in den unermesslichen Weiten Sibiriens als Krankenschwester und Organisatorin zur Seite zu stehen. Unerschrocken reist die blonde Schwedin durch die Kriegsfronten und riskiert in jeder Stunde ihr Leben. Da gerät sie eines Tages zaristischen Soldaten in die Hände und wird als Spionin vor ein Feldgericht gestellt.

Book purchase

Frauen der Geschichte, Dietmar Kruczek

Language
Released
2005
We’ll notify you via email once we track it down.

Payment methods