Explore the latest books of this year!
Bookbot

Der Regreß des Sachversicherers

More about the book

Die Durchsetzung von Regressen durch Sachversicherer ist von großer Bedeutung, sowohl für die Refinanzierungsmöglichkeiten des Sachversicherers als auch für die Anspruchsabwehr des Haftpflichtversicherers. In der 5. Auflage sind die bis Ende August 2013 veröffentlichten Rechtsprechungen und Literatur berücksichtigt. Der Hauptteil behandelt praxisnah häufige Regresskonstellationen, darunter Mieter-, Vermieter- und Mieter-Mieter-Regreß, nachbarrechtliche Ausgleichsansprüche, Regreß bei Wohnungseigentümergemeinschaften sowie Handwerker- und Architektenregreß, insbesondere bei Brand- und Wasserschäden, Kinderbrandstiftung und Produkthaftungsansprüchen. Auch seltenere Fallgruppen wie die Haftung von Arbeitnehmern, Gebäudehaftpflicht und Ansprüche gegen die öffentliche Hand bei Hochwasser- und Überschwemmungsschäden, Feuerwehrregreß und die Haftung von Brandschutzbeauftragten werden behandelt. Der Hauptteil wird ergänzt durch Informationen zu gesetzlichem Forderungsübergang, Feuerregressverzichtsabkommen, Haftungsgrundlagen, Verjährungsfragen sowie zu regressfähigen Schäden und Aufwendungen des Sachversicherers. Zahlreiche obergerichtliche Urteile werden zusammengefasst, was eine Erstprüfung ohne zusätzliche Publikationen ermöglicht. Das Werk richtet sich an Mitarbeiter von Sach- und Haftpflichtversicherungsunternehmen, Schadenregulierer, Sachverständige sowie Anwälte und Richter im Bereich Sachversicherungs- und Haftungsrecht.

Book purchase

Der Regreß des Sachversicherers, Dirk-Carsten Günther

Language
Released
2013
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating