The book is currently out of stock

Die schwierige Loslösung von Eltern und Kindern
Brüche und Bindung zwischen den Generationen seit dem Krieg
Authors
Parameters
More about the book
Wenn Kinder erwachsen werden, ist das für die Eltern eine schwierige Zeit. Inge Schubert untersucht diesen Prozess aus der Sicht von Eltern, die der 68er-Generation angehören, und bezieht dabei deren eigene Ablösung von den zur Kriegsgeneration zählenden Eltern ein. Deutlich wird, dass eigene adoleszente Ablösungserfahrungen das spätere Verhalten den Kindern gegenüber prägen und dass der historische Hintergrund der oftmals unbewältigten familiären Kriegs- und Nachkriegserfahrungen und -traumatisierungen bis heute fortwirkt.
Book purchase
Die schwierige Loslösung von Eltern und Kindern, Inge Schubert
- Language
- Released
- 2005
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Die schwierige Loslösung von Eltern und Kindern
- Subtitle
- Brüche und Bindung zwischen den Generationen seit dem Krieg
- Language
- German
- Authors
- Inge Schubert
- Publisher
- Campus-Verl.
- Released
- 2005
- ISBN10
- 3593378493
- ISBN13
- 9783593378497
- Series
- Campus Forschung
- Category
- University and college textbooks
- Description
- Wenn Kinder erwachsen werden, ist das für die Eltern eine schwierige Zeit. Inge Schubert untersucht diesen Prozess aus der Sicht von Eltern, die der 68er-Generation angehören, und bezieht dabei deren eigene Ablösung von den zur Kriegsgeneration zählenden Eltern ein. Deutlich wird, dass eigene adoleszente Ablösungserfahrungen das spätere Verhalten den Kindern gegenüber prägen und dass der historische Hintergrund der oftmals unbewältigten familiären Kriegs- und Nachkriegserfahrungen und -traumatisierungen bis heute fortwirkt.