Explore the latest books of this year!
Bookbot

Herausforderungen des staatlichen Gewaltmonopols

Recht und politisch motivierte Gewalt am Ende des 20. Jahrhunderts

Parameters

  • 280 pages
  • 10 hours of reading

More about the book

Neue Formen des Terrorismus, der »Kampf der Kulturen«, Debatten um die Berechtigung »rechtsstaatlicher« Folter oder »zivilen Ungehorsams « werfen die Frage nach der Legitimität und Illegitimität, Legalität und Illegalität politisch motivierter Gewalt auf. Autorinnen und Autoren aus Soziologie und Rechts-, Geschichts- und Theaterwissenschaft gehen dieser Frage anhand aktueller Gewaltphänomene nach, die der Vorstellung einer gewaltfreien Moderne, in der Spannungen im Gewaltmonopol des Staates aufgehoben sind, entgegenstehen. Mit Beiträgen von Dieter Grimm, Dierk Helmken, Ulrich K. Preuß, Ulrich Falk, Annette Keilmann, Hans-Peter Müller, Lorenz Schulz, Franziska Schößler und den Herausgeberinnen.

Book purchase

Herausforderungen des staatlichen Gewaltmonopols, Freia Anders

Language
Released
2006
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating