Bookbot

TVöD in der Praxis

More about the book

Dieser Ratgeber mit CD-ROM bietet konkrete Vorschläge zur betrieblichen Gestaltung im Kontext des neuen Tarifrechts, das seit dem 1. Oktober 2005 mit dem TVÖD in Kraft ist. Der TVÖD gilt für rund 2,3 Millionen tariflich Beschäftigte des Bundes und der Kommunen und wird von Einrichtungen wie dem DRK, Diakonien und Caritas übernommen. Er eröffnet neue Gestaltungsspielräume und Instrumente für die betriebliche Ausgestaltung. Die Inhalte umfassen die reibungslose Umstellung vom BAT auf den TVÖD, inklusive einer Schritt-für-Schritt-Anleitung für verschiedene Fälle. Es wird erläutert, wie die neuen Gestaltungsmöglichkeiten des TVÖD genutzt werden können, insbesondere die Leistungsorientierung in unterschiedlichen Branchen mit Berechnungsbeispielen. Zudem werden die Optionen der „Führung auf Probe“ und „Führung auf Zeit“ behandelt, sowie die Gestaltung neuer Arbeitsverträge und die Nutzung von Befristungsmöglichkeiten. Flexibilität in der Arbeitszeitorganisation wird durch verschiedene Modelle aufgezeigt, und es wird auf die korrekte Eingruppierung sowie die Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall eingegangen. Sonderzahlungen wie Zuwendungen und Urlaubsgeld werden ebenfalls thematisiert. Auf der CD-ROM finden sich Überleitungsrechner, Checklisten, Musterarbeitsverträge, Betriebs-/Dienstvereinbarungen, Aufhebungsverträge und Präsentationsfolien zur Mitarbeiterinformation.

Book purchase

TVöD in der Praxis, Jutta Schwerdle

Language
Released
2006
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating