Explore the latest books of this year!
Bookbot

Dekonstruktion, Feminismus, Pädagogik

Parameters

  • 261 pages
  • 10 hours of reading

More about the book

Diese erziehungswissenschaftliche Studie zeigt, wie der theoretische Ansatz der Dekonstruktion für die pä-dagogische Arbeit nutzbar gemacht werden kann. Ein aufschlussreiches Buch für WissenschaftlerInnen und Studierende der Pädagogik sowie in der Frauen- und Mädchenarbeit tätige ErzieherInnen. Melanie Plößer beschreitet einen Weg zwischen der Reproduktion von Identitätszwängen und der Notwendigkeit, sich angesichts bestehender Ungleichheitsverhältnisse auf die Geschlechterdifferenz zu beziehen. Beispielhaft geschieht dies anhand des für die feministische Pädagogik bedeutsamen Postulats der ›Parteilichkeit‹. Ausgangspunkt von Plößers Arbeit ist die von Judith Butler eingebrachte Kritik an normierenden und ausschließenden Effekten der Geschlechterdifferenz. Melanie Plößer, geb. 1968, studierte Erziehungswissenschaft und Psychologie. Sie ist in der Drogenberatung Bielefeld und als Lehrbeauftragte an der Universität Bielefeld tätig.

Book purchase

Dekonstruktion, Feminismus, Pädagogik, Melanie Plößer

Language
Released
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating