![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameters
More about the book
Zum 1. April 2005 ist das neue, grundlegend überarbeitete Berufsbildungsgesetz in Kraft getreten. In der Berufsausbildung sind nun zahlreiche grundlegende Neuerungen umzusetzen: - Rechtliche Verankerung der Lernortkooperation und Verbundausbildung - Anrechnung beruflicher Vorbildung - Teilzeitberufsausbildung - Probezeitverlängerung - Neustrukturierung der Eignung von Ausbildungsstätte und -personal - Neuregelung zur Stufenausbildung - Möglichkeit von Zusatzqualifikationen während der Ausbildung - Zulassung von schulisch Ausgebildeten zur Kammerprüfung - Möglichkeit von externen Gutachten zur Bewertung einzelner Prüfungsleistungen - Gesetzliche Verankerung der gestreckten Abschlussprüfung u. v. m. BDAktuell Nr. 14 Das neue Berufsbildungsgesetz - verschafft Ihnen einen Überblick über die wesentlichen gesetzlichen Änderungen, - kommentiert die Novellierung aus der Sicht der Arbeitgeber, - enthält den vollständigen Gesetzestext zum schnellen Nachschlagen
Book purchase
Das neue Berufsbildungsgesetz, Barbara Dorn
- Language
- Released
- 2005
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Payment methods
- Title
- Das neue Berufsbildungsgesetz
- Language
- German
- Authors
- Barbara Dorn
- Released
- 2005
- Format
- Paperback
- ISBN10
- 3936074534
- ISBN13
- 9783936074536
- Series
- BDAktuell
- Category
- Legal literature
- Description
- Zum 1. April 2005 ist das neue, grundlegend überarbeitete Berufsbildungsgesetz in Kraft getreten. In der Berufsausbildung sind nun zahlreiche grundlegende Neuerungen umzusetzen: - Rechtliche Verankerung der Lernortkooperation und Verbundausbildung - Anrechnung beruflicher Vorbildung - Teilzeitberufsausbildung - Probezeitverlängerung - Neustrukturierung der Eignung von Ausbildungsstätte und -personal - Neuregelung zur Stufenausbildung - Möglichkeit von Zusatzqualifikationen während der Ausbildung - Zulassung von schulisch Ausgebildeten zur Kammerprüfung - Möglichkeit von externen Gutachten zur Bewertung einzelner Prüfungsleistungen - Gesetzliche Verankerung der gestreckten Abschlussprüfung u. v. m. BDAktuell Nr. 14 Das neue Berufsbildungsgesetz - verschafft Ihnen einen Überblick über die wesentlichen gesetzlichen Änderungen, - kommentiert die Novellierung aus der Sicht der Arbeitgeber, - enthält den vollständigen Gesetzestext zum schnellen Nachschlagen