Bookbot
The book is currently out of stock

Wilhelm Meisters Lehrjahre und die Entstehung des modernen Zeitbewußtseins

Parameters

Categories

Series
Kleine Reihe

More about the book

Mit dem Bruch der Moderne im Roman lässt sich eine Wandlung in der Zeiterfahrung festlegen. In Goethes „Wilhelm Meisters Lehrjahre“ kann die Zeit erstens als subjektive Daseinsform des autonomen Individuums, zweitens als objektive, nicht-kausale Zeit der individuellen Bildung und drittens als das philosophische und ethische Problem der Zeitlichkeit und der Vergänglichkeit unterschieden werden.

Book purchase

Wilhelm Meisters Lehrjahre und die Entstehung des modernen Zeitbewußtseins, Liisa Steinby

Language
Released
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.

Payment methods