
Parameters
More about the book
Hinter der Politik der USA steht ein Selbstbewusstsein, in dem sich offenbar Patriotisches mit Religiösem verbindet. Den Hintergründen dieser Verbindung geht Tarek Mitri in seinem Buch nach. Das Buch beginnt mit einem geschichtlichen Abriss über die Entstehung dieses Selbstverständnisses: Eine angelsächsisch-calvinistisch-puritanische „Leitkultur“ verbindet sich mit einer aus der europäischen Aufklärung stammenden „Zivilreligion“. Dann folgt ein „Aufklärungsflug“ über die amerikanische „Seelenlandschaft“: Konservativ-Evangelische („Evangelikale“) aus dem „Bibelgürtel“ des Südens, die gegen Darwin Sturm laufen; evangelische Großkirchen, die sich der Moderne und dem Zeitgeist anpassen (”Liberale”); später hinzu gekommene christliche Konfessionen (Katholiken, Orthodoxe), andere Religionen (Juden, Muslimen u. a. m.); neue Spiritualitäten. Der Autor schildert eingehend den Schock, den der 11. September 2001 ausübte, die Fragen, die der Islam aufwirft, die breite Unterstützung für Bushs „Kriege gegen den Terrorismus“ und den ungehörten Protest der Liberalen und Kriegsgegner. Aus dieser Situation ist eine eigenartige „neue Freundschaft“ entstanden: sie verbindet rechte Evangelikale, neo-konservative nationalistische Politiker, jüdische Verbände in den USA und die israelische Rechte. Zweck des Bündnisses: die Unterstützung des Staates Israel. Bleibt die Zweideutigkeit des Religiösen in den USA: sie zeigt sich auch in der Person George W. Bushs. Es bleibt unklar, ob er ein US-Zivil-Religiöser ist, dem es gelungen ist, gut die Sprache der Evangelikalen zu sprechen. Oder ob er ein Christ ist, den die Evangelikalen zu recht als einen der ihrigen erkennen. Die Antwort aber auf die Frage nach der Zukunft dieser typisch US-amerikanischen „Einheit von Politik und Religion in einem Land, in dem Staat und Kirche(n) bzw. Religion(en) streng getrennt sind“, hängt von den unvorhersehbaren neuen Konstellationen und geschichtlichen Entwicklungen ab, die auf die beiden Pole dieser Einheit zukommen.
Book purchase
In Gottes Namen?, Tarek Mitri
- Language
- Released
- 2005
Payment methods
No one has rated yet.