Bookbot
The book is currently out of stock

Perspektivenvielfalt im Unterricht

Parameters

Categories

More about the book

Das Prinzip der Perspektivenvielfalt zählt zu den modernen, interdisziplinär beachteten Prinzipien in der Didaktik. Es will nicht nur die Themen des Unterrichts aspektreich entfalten und damit interessant machen, es sucht auch den Anschluss an wichtige philosophische, erkenntnistheoretische und demokratisch-politische Begründungen des Lernens. Lernen ist ein konstruktiver Akt des Sehens und Erkennens, des Suchens und Findens von Bedeutungszusammenhängen, der durch Perspektivenvielfalt angeregt und zu Bildungsprozessen ausgestaltet werden kann. Das Buch greift die aktuelle Diskussion in den verschiedenen didaktischen Disziplinen auf und führt sie weiter. Es überwindet damit das additive Nebeneinander der Schulfächer und zeigt auf, wie eine moderne Didaktik unterrichtliche Ansprüche miteinander vernetzen, dabei vertiefen und fruchtbar erweitern kann.

Book purchase

Perspektivenvielfalt im Unterricht, Ludwig Duncker

Language
Released
2005
We’ll notify you via email once we track it down.

Payment methods