Parameters
Categories
More about the book
Billig, billiger, am billigsten? Die Billig-Lüge deckt auf, warum uns vieles teuer zu stehen kommt, was wir bei den Discountern zum Spottpreis erwerben: Lebensgefährliche Angebote: Ob Rauchmelder oder Kinderstühle, immer wieder werden massenhaft Billigprodukte auf den Markt geworfen, die fehlerhaft, untauglich oder unsicher sind. Schlechte Qualität: Ob falsch deklarierte Bio-Eier, gepanschter Prosecco oder Brot ohne Nährwert, das ruinöse Preisdiktat der Billigmärkte provoziert betrügerische Machenschaften der Lieferanten – die Gesundheit bleibt auf der Strecke. Preistricksereien: Wer vorher die Preise erhöht, kann leicht mit Preissenkungen werben – und seine Kunden für blöd verkaufen. Und wo kaufen Sie ein?
Condition
There are currently of book Die Billig-Lüge. Die Tricks und Machenschaften der Discounter (2005) in stock.
Book purchase
Die Billig-Lüge. Die Tricks und Machenschaften der Discounter, Franz Kotteder
- Language
- Released
- 2005
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover with dust jacket),
- Book condition
- Good
- Price
- €1.31
Payment methods
- Title
- Die Billig-Lüge. Die Tricks und Machenschaften der Discounter
- Language
- German
- Authors
- Franz Kotteder
- Publisher
- Droemer
- Released
- 2005
- Format
- Hardcover with dust jacket
- ISBN10
- 3426273713
- ISBN13
- 9783426273715
- Category
- Business and Economics
- Description
- Billig, billiger, am billigsten? Die Billig-Lüge deckt auf, warum uns vieles teuer zu stehen kommt, was wir bei den Discountern zum Spottpreis erwerben: Lebensgefährliche Angebote: Ob Rauchmelder oder Kinderstühle, immer wieder werden massenhaft Billigprodukte auf den Markt geworfen, die fehlerhaft, untauglich oder unsicher sind. Schlechte Qualität: Ob falsch deklarierte Bio-Eier, gepanschter Prosecco oder Brot ohne Nährwert, das ruinöse Preisdiktat der Billigmärkte provoziert betrügerische Machenschaften der Lieferanten – die Gesundheit bleibt auf der Strecke. Preistricksereien: Wer vorher die Preise erhöht, kann leicht mit Preissenkungen werben – und seine Kunden für blöd verkaufen. Und wo kaufen Sie ein?