Bookbot

Hannah Arendt

Leidenschaften, Menschen und Bücher

Book rating

3.5(2)Add rating

Parameters

More about the book

Wie kann jemand zum Denker werden, wenn er nicht mindestens den dritten Theil jeden Tages ohne Leidenschaften, Menschen und Bücher verbringt?Dieser Aphorismus von Nietzsche könnte über dem Eingang zum Raum stehen, den sich Hannah Arendt mit ihrem Denktagebuch geschaffen hat. Ein Raum, in dem das "alterslos denkende Ich" sich ins Gespräch mit dem Ich vertieft und der mit anderen Räumen korrespondiert, die auch in anderen Zeiten liegen: Politik, Freundschaften, theoretisches Schreiben, Liebe.Barbara Hahn geht in ihrem Buch durch diese Räume, fragt, was Arendts Texte so lebendig gehalten hat. Jetzt erst scheinen sie recht an der Zeit zu sein. Wie sind sie geschrieben, wie lassen sie sich von heute aus lesen? Es ist eine Wanderung durch politische Öffentlichkeiten in Deutschland und Amerika, ein Durchqueren von Denktraditionen und Schreibweisen. Ein Einhalten bei Gedichten im Denktagebuch, bei Zitaten in den großen theoretischen Büchern, bei scharf geschliffenen Passagen in politischen Aufsätzen oder bei Gedanken in Briefen an Freunde.

Publication

Book purchase

Hannah Arendt, Barbara Hahn

Language
Released
2005
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

3.5
Okay
2 Ratings

We’re missing your review here.