![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameters
Categories
More about the book
Dieses Buch ist Teil eines dreibändigen Werkes zur Familienpsychologie, welches die klassischen Erkenntnisse der Tiefenpsychologie mit den modernen Einsichten der Systemtheorie zu einer ganzheitlichen Sicht verbindet. In dem hier vorliegenden zweiten Band werden zunächst die verschiedenen Transformationen erläutert, welche jede Familie durchmacht, sowie die Aufgaben, die damit jeweils verbunden sind. Weitere Kapitel befassen sich mit den systemischen und tiefenpsychologischen Dynamiken von Partnerschaft und Erziehung. Außerdem geht es in diesem Buch um die verschiedensten Arten von unbewussten Verwicklungen: zwischen den Ehepartnern untereinander, von den Eltern zu ihren Kindern, in der Familie insgesamt sowie auch mehrere Generationen übergreifend. Die Erkenntnisse und Einsichten aus diesem Buch können dem Leser dabei helfen, solche Verwicklungen zu durchschauen, sich aus ihnen zu befreien - und damit das eigene Familienleben grundlegen zu verbessern.
Book purchase
Das Grundwissen der Familienpsychologie, Stefan Schmitz
- Language
- Released
- 2006
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Payment methods
- Title
- Das Grundwissen der Familienpsychologie
- Language
- German
- Authors
- Stefan Schmitz
- Publisher
- Verl. Via Nova
- Released
- 2006
- Format
- Paperback
- ISBN10
- 3866160526
- ISBN13
- 9783866160521
- Category
- Psychology
- Description
- Dieses Buch ist Teil eines dreibändigen Werkes zur Familienpsychologie, welches die klassischen Erkenntnisse der Tiefenpsychologie mit den modernen Einsichten der Systemtheorie zu einer ganzheitlichen Sicht verbindet. In dem hier vorliegenden zweiten Band werden zunächst die verschiedenen Transformationen erläutert, welche jede Familie durchmacht, sowie die Aufgaben, die damit jeweils verbunden sind. Weitere Kapitel befassen sich mit den systemischen und tiefenpsychologischen Dynamiken von Partnerschaft und Erziehung. Außerdem geht es in diesem Buch um die verschiedensten Arten von unbewussten Verwicklungen: zwischen den Ehepartnern untereinander, von den Eltern zu ihren Kindern, in der Familie insgesamt sowie auch mehrere Generationen übergreifend. Die Erkenntnisse und Einsichten aus diesem Buch können dem Leser dabei helfen, solche Verwicklungen zu durchschauen, sich aus ihnen zu befreien - und damit das eigene Familienleben grundlegen zu verbessern.