
More about the book
„Tod und Jenseits“ erkundet die kraftvollsten Hoffnungsbilder gegen den Tod, die im Alten Orient und im Alten Testament entstanden sind. Diese umfassen Konzepte wie Unterwelt, Totengericht, Elysium, Wiedergeburt, Entrückung, Auferstehung, ewiges Leben und himmlische Heimat. Auch Praktiken wie Grabbeigaben, Totenspeisung und Ahnenkult zeugen von einem tiefen Glauben, der die Toten nicht aufgibt. Die Darstellung gliedert sich in zwei Teile. Der erste Teil bietet eine Forschungsreise durch die Kulturen des östlichen Mittelmeerraums, beginnend im alten Ägypten, wo immense Investitionen für das Fortleben im Jenseits getätigt wurden. Ein Ägypter wird nach Babylonien geschickt, um den dortigen Jenseitsglauben zu erkunden. Die Reise führt weiter nach Griechenland, zur Burg von Mykene und zum Totenglauben Homers, bevor sie nach Syrien und in die Handelsstadt Ugarit zurückkehrt, deren Götterwelt die Brücke zur Religion Israels bildet. Der zweite Teil widmet sich der Bibliothek des Alten Testaments, deren Schriften während der Zeit des Zweiten Tempels zu einem Buch zusammenwuchsen. Hier werden biblische Todesbilder, Weisheit, Apokalyptik und jüdisch-hellenistisches Schrifttum behandelt. Das Buch zeigt, dass der Weg des Alten Testaments komplexer und vielschichtiger ist, als es auf den ersten Blick erscheint.
Book purchase
Tod und Jenseits im Alten Orient und im Alten Testament, Alexander Achilles Fischer
- Language
- Released
- 2005
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Payment methods
No one has rated yet.