Parameters
Categories
More about the book
Inhaltsverzeichnis1. Was ist ein Konflikt?.1.1 Der Sinn der Konflikte.2. Konfliktanalyse.2.1 Den Konflikt anerkennen.2.2 Wer hat welche Rolle?.2.3 Emotional — Sachlich.2.4 Gesagt — Gemeint.2.5 Subjektive Befindlichkeit.2.6 Erforschung der Konfliktgeschichte.2.7 Konfliktlandschaft.2.8 Konfliktgewinn.2.9 Negativprobe.2.10 Gruppendynamische Prozeßanalyse.2.11 Konfliktarten als Analyseinstrument.3. Konfliktarten.3.1 Persönliche Konflikte.3.2 Paarkonflikte.3.3 Dreieckskonflikte.3.4 Gruppenkonflikte: Grundmuster Jagdgruppe — „Gang“.3.5 Organisationskonflikte: Grundmuster Stammesfehden.3.6 Institutionskonflikte.3.7 Systemkonflikte.4. Konfliktlösungen.4.1 Flucht.4.2 Vernichtung.4.3 Unterwerfung oder (moderner:) Unterordnung.4.4 Delegation.4.5 Kompromiß.4.6 Konsens.5. Produktwidersprüche und Organisationskonflikte.Literatur.
Book purchase
Konfliktmanagement, Gerhard Schwarz
- Language
- Released
- 1990
Payment methods
- Title
- Konfliktmanagement
- Subtitle
- Sechs Grundmodelle der Konfliktlösung
- Language
- German
- Authors
- Gerhard Schwarz
- Publisher
- Gabler
- Released
- 1990
- ISBN10
- 3409196056
- ISBN13
- 9783409196055
- Category
- Psychology
- Description
- Inhaltsverzeichnis1. Was ist ein Konflikt?.1.1 Der Sinn der Konflikte.2. Konfliktanalyse.2.1 Den Konflikt anerkennen.2.2 Wer hat welche Rolle?.2.3 Emotional — Sachlich.2.4 Gesagt — Gemeint.2.5 Subjektive Befindlichkeit.2.6 Erforschung der Konfliktgeschichte.2.7 Konfliktlandschaft.2.8 Konfliktgewinn.2.9 Negativprobe.2.10 Gruppendynamische Prozeßanalyse.2.11 Konfliktarten als Analyseinstrument.3. Konfliktarten.3.1 Persönliche Konflikte.3.2 Paarkonflikte.3.3 Dreieckskonflikte.3.4 Gruppenkonflikte: Grundmuster Jagdgruppe — „Gang“.3.5 Organisationskonflikte: Grundmuster Stammesfehden.3.6 Institutionskonflikte.3.7 Systemkonflikte.4. Konfliktlösungen.4.1 Flucht.4.2 Vernichtung.4.3 Unterwerfung oder (moderner:) Unterordnung.4.4 Delegation.4.5 Kompromiß.4.6 Konsens.5. Produktwidersprüche und Organisationskonflikte.Literatur.