The book is currently out of stock![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
More about the book
Die Einführung in die Geschichte des Bildungswesens macht in Grundzügen die Bewegungen und 'Sattelzeiten' sichtbar, die zu den Besonderheiten eines modernen Bildungssystems geführt haben. Geleitet von der These Max Webers vom abendländischen Sonderweg werden die großen Linien der Entstehung des Bildungswesens als institutionellem Akteur der 'Menschengestaltung' nachgezeichnet. Einmal mehr wird deutlich, dass die Geschichte der modernen Bildungssysteme ein bedeutender Teil der Kulturgeschichte des Abendlandes ist.
Book purchase
Geschichte des Bildungswesens, Helmut Fend
- Language
- Released
- 2006
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Geschichte des Bildungswesens
- Subtitle
- Der Sonderweg im europäischen Kulturraum
- Language
- German
- Authors
- Helmut Fend
- Publisher
- VS, Verl. für Sozialwiss.
- Released
- 2006
- ISBN10
- 3531147331
- ISBN13
- 9783531147338
- Series
- Lehrbuch
- Category
- Pedagogy
- Description
- Die Einführung in die Geschichte des Bildungswesens macht in Grundzügen die Bewegungen und 'Sattelzeiten' sichtbar, die zu den Besonderheiten eines modernen Bildungssystems geführt haben. Geleitet von der These Max Webers vom abendländischen Sonderweg werden die großen Linien der Entstehung des Bildungswesens als institutionellem Akteur der 'Menschengestaltung' nachgezeichnet. Einmal mehr wird deutlich, dass die Geschichte der modernen Bildungssysteme ein bedeutender Teil der Kulturgeschichte des Abendlandes ist.