Bookbot

Interkulturelle Trainingsmaßnahmen

More about the book

Interkulturelles Training hat in der jüngsten Vergangenheit an Popularität gewonnen, da Unternehmen im internationalen Geschäft ihre Mitarbeiter entsprechend schulen. Konzernspezifische Trainingsprogramme werden entwickelt und oft in eigenen Betriebshochschulen vermittelt. Allerdings sollte interkulturelles Training nicht nur für multinationale Großkonzerne zugänglich sein. Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) sind ein wesentlicher Bestandteil der deutschen Wirtschaft und ebenfalls international aktiv, weshalb interkulturelle Kompetenz auch hier von großer Bedeutung ist. Diese Arbeit bietet zunächst eine Definition der Schlüsselbegriffe „Kultur“ und „KMU“ sowie einen Überblick über die innerbetriebliche Weiterbildung von KMU, insbesondere im Hinblick auf interkulturelle Maßnahmen. Der Qualifikationsstand der Mitarbeiter sowie die Weiterbildungsziele, -hindernisse und -inhalte werden analysiert. Die kulturellen Unterschiede zu den Niederlanden, einem der wichtigsten Handelspartner Deutschlands, werden oft übersehen, obwohl sie spezielle Kenntnisse erfordern, um erfolgreiche Geschäftskontakte aufzubauen oder bestehende zu verbessern. Daher wird das Umfeld des niederländischen Marktes hinsichtlich kultureller Aspekte untersucht. Ziel ist es, ein interkulturelles Training zu entwickeln, das den spezifischen Anforderungen der KMU in Deutschland gerecht wird und die Entwicklung interkultureller Kompetenz mit einem Fokus auf

Book purchase

Interkulturelle Trainingsmaßnahmen, Angela Knollmann

Language
Released
2005
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating