
More about the book
Die Speicherung von Erdgas bietet der Gaswirtschaft Flexibilität zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen und für einen effizienten Netzbetrieb, was für eine sichere Gasversorgung unerlässlich ist. Mit der Liberalisierung der Energiemärkte entsteht ein dynamischer Gashandel, in dem neue Anbieter auftreten und Gasnachfrager ihr Beschaffungsportfolio diversifizieren. Dies führt zu neuen Einsatzmöglichkeiten für die Gasspeicherung und erweitert den Kreis der potenziellen Nutzer. Die Studie untersucht zunächst die technischen und ökonomischen Grundlagen der Gasspeicherung, wobei der Fokus auf Kosten und Wert liegt. Eine Analyse des Speicherumfeldes identifiziert Faktoren, die die Art und den Umfang der Speichernutzung beeinflussen und den Erfolg der Speicherung bestimmen. Besonders wichtig sind die rechtlichen Bestimmungen zum Speicherzugang, strukturelle Veränderungen im Gasangebot und -verbrauch sowie die Wettbewerbsentwicklung auf dem Gasmarkt. Zudem wird die Bedeutung eines diskriminierungsfreien Speicherzugangs für einen funktionierenden Wettbewerb im Gasmarkt hervorgehoben. Angesichts der gestiegenen Umweltdynamik im liberalisierten Markt werden neue betriebswirtschaftliche Fragestellungen zur Vermarktung von Gasspeichern behandelt. Die Studie bietet dazu Handlungsempfehlungen.
Book purchase
Auswirkungen der Liberalisierung auf die Erdgasspeicherung, Joachim Grewe
- Language
- Released
- 2005
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Payment methods
No one has rated yet.