Bookbot
The book is currently out of stock

Mobbing und Arbeitsplatzkonflikte

Parameters

Categories

Series
HRM-Dossier

More about the book

Mobbing und psychosozialer Stress gelten als kostentreibende Faktoren, da viel Arbeitszeit und Energie durch die endlosen Querelen und Machtspiele unter den Beschäftigten verloren gehen, was sich auf Qualität und Quantität der Produktion oder Dienstleistungen auswirkt. Bei der Entwicklung von gesundheitlichen Beeinträchtigungen von Erwerbstätigen spielen psychosoziale Belastungen und Mobbing eine wesentliche Rolle. Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten, wenn der Druck auf die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besonders gross ist, sind die gegenseitige soziale Unterstützung, Anerkennung und Wertschätzung besonders wichtig. Die Umsetzung von Präventionskonzepten wie betriebliche Gesundheitsförderung leisten einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung der Gesundheit und des Wohlbefindens der Angestellten und führen zu einer Abnahme der Fehlzeiten. Dieses HRM-Dossier bietet Hilfestellung in Form einer ausführlichen Darstellung von Ursachen, Verlauf und Auswirkungen von Mobbing und Arbeitsplatzkonflikten. Hilfreiche Checklisten dienen dabei der Erkennung von potenziellem psychosozialem Stress. Ferner werden präventive Massnahmen und gesundheitsfördernde Interventionen zur konstruktiven Bewältigung von Mobbing aufgezeigt.

Book purchase

Mobbing und Arbeitsplatzkonflikte, Klaus Schiller-Stutz

Language
Released
2005
We’ll notify you via email once we track it down.

Payment methods