![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameters
More about the book
Der intensive Dialog von Wohnungsunternehmen mit ihren Mieterinnen und Mietern bil-det ein Schlüsselelement für eine nachfragegerechte Modernisierung. Nur so können die Bedürfnisse und Wünsche der Bewohner aufgenommen und bei der Umgestaltung von Wohnsiedlungen berücksichtigt werden. Die Mieterkommunikation erleichtert außerdem die reibungslose und belästigungsarme Ausführung der Bauarbeiten und kann einen wich-tigen Beitrag zur sozialen Stabilisierung von Quartieren leisten. Wie Mieterkommunikati-on und Mieterbeteiligung in die Modernisierung von Wohnsiedlungen der 1950er bis 1970er Jahre integriert werden können, untersucht die Studie „Mit den Bewohnern rech-nen“. Typische Aufgaben, Themenfelder, Methoden und Abläufe der Mieterkommunika-tion bei einer Modernisierung werden anhand zweier Fallstudien anschaulich dargestellt. Die Untersuchung belegt, dass Mieter und Wohnungsunternehmen gleichermaßen von der Mieterkommunikation bei einer Modernisierung profitieren können.
Book purchase
Mit den Bewohnern rechnen, Immanuel Stieß
- Language
- Released
- 2005
Payment methods
- Title
- Mit den Bewohnern rechnen
- Language
- German
- Authors
- Immanuel Stieß
- Publisher
- Infosystem Planung, Univ.
- Released
- 2005
- ISBN10
- 3891171455
- ISBN13
- 9783891171455
- Series
- Arbeitsberichte des Fachbereichs Architektur, Stadtplanung, Landschaftsplanung / Universität Kassel
- Category
- University and college textbooks
- Description
- Der intensive Dialog von Wohnungsunternehmen mit ihren Mieterinnen und Mietern bil-det ein Schlüsselelement für eine nachfragegerechte Modernisierung. Nur so können die Bedürfnisse und Wünsche der Bewohner aufgenommen und bei der Umgestaltung von Wohnsiedlungen berücksichtigt werden. Die Mieterkommunikation erleichtert außerdem die reibungslose und belästigungsarme Ausführung der Bauarbeiten und kann einen wich-tigen Beitrag zur sozialen Stabilisierung von Quartieren leisten. Wie Mieterkommunikati-on und Mieterbeteiligung in die Modernisierung von Wohnsiedlungen der 1950er bis 1970er Jahre integriert werden können, untersucht die Studie „Mit den Bewohnern rech-nen“. Typische Aufgaben, Themenfelder, Methoden und Abläufe der Mieterkommunika-tion bei einer Modernisierung werden anhand zweier Fallstudien anschaulich dargestellt. Die Untersuchung belegt, dass Mieter und Wohnungsunternehmen gleichermaßen von der Mieterkommunikation bei einer Modernisierung profitieren können.