Bookbot

International art galleries

Parameters

  • 540 pages
  • 19 hours of reading

More about the book

Dieses Buch erzählt die faszinierende Geschichte des internationalen Kunsthandels seit den 1940er Jahren und beleuchtet bedeutende Galerien als zentrale Akteure. In den Metropolen der Kunst haben diese Galerien Stilgeschichte geschrieben und sind Treffpunkte für Künstler, Sammler, Museumsleute und Kunstinteressierte. Die reich bebilderten Porträts der Galerien bieten einen spannenden Überblick über die Entwicklung des Kunstmarktes und die Trends, die ihn geprägt haben. Es wird aufgezeigt, wie Galerien funktionieren, wer ihre Geschichte bestimmt und wo künstlerische Trends entstehen. Die Erzählung reicht von den 40er und 50er Jahren mit Galerien wie der Betty Parsons Gallery in New York und der Galerie Aimé Maeght in Paris über die 60er Jahre mit der Ferus Gallery in Los Angeles und der Galerie Iris Clert in Paris bis hin zu den 70er Jahren mit der Anthony d’Offay Gallery in London und der Marian Goodman Gallery in New York. Auch die 80er Jahre mit der Gagosian Gallery und die 90er Jahre mit der Deitch Projects in New York werden behandelt. Schließlich wird das 21. Jahrhundert mit Galerien wie China Art Objects in Los Angeles und Kurimanzutto in Mexiko-Stadt betrachtet. Die Geschichten dieser Galerien sind nicht nur die Geschichten des Kunsthandels, sondern auch der Moden und Trends, die die Kunstwelt geprägt haben.

Book purchase

International art galleries, Uta Grosenick

Language
Released
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating