Bookbot

Soziale Arbeit in der Schule zwischen Wunsch und Wirklichkeit

Ein theorie-geleiteter Blick auf ein professionelles Praxisfeld im Umbruch

Parameters

More about the book

Seit einigen Jahren ist im deutschsprachigen Europa eine deutliche Zunahme Sozialer Arbeit in der Schule festzustellen. Dabei zeigt sich, dass die Soziale Arbeit in der Schule in erster Linie eine „Feuerwehr-Funktion“ übernimmt und sich die präventive Arbeit, die unter anderem die Veränderung der Schulstrukturen anstrebt, als schwierig erweist. Zudem werden integrative Modelle Sozialer Arbeit in der Schule mit einer gleichberechtigten Kooperation von Lehrkräften und Fachleuten der Sozialen Arbeit nur selten realisiert. Martin Hafen nutzt die soziologische Systemtheorie und ihr Konzept der funktionalen Differenzierung, um nach Erklärungen für diese Kooperationsprobleme von Schule und Sozialer Arbeit zu suchen. Er zeigt auf, wie ähnlich sich die beteiligten Disziplinen in mancher Hinsicht sind, und schlägt vor, Soziale Arbeit nicht in der Schule, sondern als interdisziplinäre Kooperationsform ausserhalb der Schule zu organisieren.

Book purchase

Soziale Arbeit in der Schule zwischen Wunsch und Wirklichkeit, Martin Hafen

Language
Released
2005
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating