Bookbot

Evaluation der virtuellen Lernumgebung ViBOS

Parameters

  • 232 pages
  • 9 hours of reading

More about the book

Vor dem Hintergrund zunehmender Notwendigkeit flexibler Aus- und Weiterbildungsangebote wurde – als erstes rein virtuell agierendes Institut seiner Art im deutschsprachigen Raum – die virtuelle Berufsoberschule Bayern (ViBOS) konzipiert. Unterstützt durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus sowie den Bildungspakt Bayern ermöglicht sie es, das Fachabitur über das Internet ausbildungsbegleitend bzw. berufsintegriert zu erlangen. Die vorliegende Arbeit geht einerseits aus von einer theoretischen Betrachtung der Möglichkeiten und Grenzen, die virtuelle Lernumgebungen in Bezug auf die technische und didaktische Gestaltung mit sich bringen. Andererseits geraten die Anforderungen, die sie an alle Beteiligten stellen, in den Blick. Auf dieser Basis wurde eine Evaluation der virtuelle Lernumgebung ViBOS durchgeführt. Die Evaluationsstudie möchte einen Beitrag zur Beantwortung der Frage leisten, ob die virtuelle Lernumgebung ViBOS für den Einsatz in der Praxis geeignet ist und ob sie effektives Lernen ermöglicht. Die aus der Evaluation gewonnenen Ergebnisse werden unter Berücksichtigung aktueller Forschungsbefunde zu Empfehlungen zur Weiterentwicklung der ViBOS ausgearbeitet. Darüber hinaus können sie als Anhaltspunkte zur Gestaltung künftiger virtueller Lernumgebungen dienen.

Book purchase

Evaluation der virtuellen Lernumgebung ViBOS, Katharina Beckenbach

Language
Released
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating