Explore the latest books of this year!
Bookbot

Byzantinische Bleisiegel der Staatlichen Eremitage mit Familiennamen 1

More about the book

Die byzantinischen Bleisiegel stellen einen bedeutenden Quellenbestand dar, der noch viel Arbeit für Spezialisten bereithält. Von den etwa 80.000 erhaltenen Exemplaren sind viele unpubliziert, und nur ein Drittel ist zufriedenstellend ediert. Die Bedeutung der Siegel variiert, wobei besonderes Interesse denjenigen mit historisch-geografischen Termini oder persönlichen Beinamen zukommt. Diese Namen, seien es Herkunftsnamen, Spitznamen oder echte Familiennamen, bieten für die prosopographische Forschung unschätzbaren Wert, da sie oft mehrere Karrierestufen eines Individuums dokumentieren können, selbst wenn dieses ansonsten unbekannt ist. Die Zuordnung ähnlicher Stücke zu einer einzigen Person oder mehreren gleichnamigen Individuen ist eine herausfordernde, aber faszinierende Frage. Zudem ermöglichen die Siegel oft eine bessere Nachverfolgung von Familiengeschichten als andere Quellen. Gelegentlich gibt die Etymologie Hinweise auf geographische oder ethnische Herkunft, auch wenn diese durch Assimilation an Bedeutung verlieren kann. Die Staatliche Eremitage in St. Petersburg beherbergt die zweitgrößte Sammlung von Siegeln weltweit und bietet eine reiche Auswahl, wobei ein erster Teil in internationaler Kooperation aufbereitet wurde.

Book purchase

Byzantinische Bleisiegel der Staatlichen Eremitage mit Familiennamen 1, Valentina S. Šandrovskaja

Language
Released
2005
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating