Explore the latest books of this year!
Bookbot

Risiken für Konsumkompetenz und Persönlichkeitsentwicklung in der Wohlstandsgesellschaft

Parameters

  • 385 pages
  • 14 hours of reading

More about the book

Bei Alltagsstress und Enttäuschung suchen viele Menschen Tröstung im Konsum. Vor allem ihre Identitätsprobleme in der heutigen Multi-Kulti-Gesellschaft verlangen nach einer Stabilisierung des Selbstwertgefühls. Die heutigen Konsumpraktiken der Wohlstandsgesellschaft versprechen hier Kompensation und Belastungsbewältigung. Insbesondere die gütersymbolischen Vertrauenseigenschaften der Markenartikel bieten dem bedrohten Selbstbild bestätigende und optimistisch stimmende Konsumerfahrungen. So entstehen Konsumstile wie die Konsumorientierung, die als Strategie der Lebensführung traditionelle Orientierungssysteme ersetzt. Dies ist jedoch nicht unproblematisch und kann zu materialistischer Lebenseinstellung und sogar zu Konsumsucht führen. Der Grund ist in einer Behinderung der kognitiven Entwicklung der Persönlichkeit, insbesondere zu besserer Konsumkompetenz, zu suchen.

Book purchase

Risiken für Konsumkompetenz und Persönlichkeitsentwicklung in der Wohlstandsgesellschaft, Günther Rosenberger

Language
Released
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating