Bookbot

Die Patientenverfügung - zwischen Selbstbestimmung und Paternalismus

More about the book

Der zweite Band der Reihe „Recht und Kultur“ behandelt aktuelle, gegenwärtig in ganz Europa und darüber hinaus diskustierte Fragen, nämlich „ob“ und „wie“ Patientenverfügungen gesetzlich geregelt werden können; der erste Band hatte sich der antiken Rechtsgeschichte zugewandt. - Interdisziplinarität wird erneut ernst genommen: Die gegebenen Antworten und Vorschläge stammen nicht nur aus der österreichischen und deutschen Jurisprudenz - auch Philosophie, Theologie, Medizin und Ethik sowie der politische Bereich kommen zu Wort. - Inhaltlich wird das rechtspolitische Spannungsverhältnis zwischen erstrebenswerter Selbstbestimmung und der Gefahr eines neuen politischen Paternalismus eingehend thematisiert.

Book purchase

Die Patientenverfügung - zwischen Selbstbestimmung und Paternalismus, Heinz Barta

Language
Released
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating