
More about the book
Sie kennen das: Eine Beweisaufnahme zieht sich in die Länge; der Zeuge verspätet sich. Sie haben bereits befürchtet, dass dies passieren könnte, und Ihre Mandanten für einen späteren Zeitpunkt bestellt. Doch nun dauert es noch länger als erwartet. Der Kollege fragt unaufhörlich, und der Stress im Saal steigt. Währenddessen denken Sie an einen Termin mit einem Geschäftsmann, der Ihnen ein lukratives Mandat verspricht. Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind täglich hohem Stress ausgesetzt, der nicht nur durch juristische Tätigkeiten, sondern auch durch den Zwang zur Selbstvermarktung entsteht. Die Anforderungen im Anwaltsberuf ändern sich so dynamisch, dass es zunehmend schwieriger wird, innere Ruhe zu bewahren. Ein Patentrezept für Gelassenheit in Stresssituationen gibt es nicht. Dennoch bietet die „WohlfühlVO“ zahlreiche Anregungen, um Ihre Stressbewältigungskompetenz zu erweitern. Der Fokus liegt weniger auf theoretischem Wissen, sondern auf bewusstem Wahrnehmen und praktischem Handeln. Die Anleitungen zur Förderung von Ruhe und Gelassenheit zielen sowohl auf den Körper als auch auf Gedanken und Gefühle ab. Diese Ansätze sind miteinander verbunden: Mentales Training fördert das seelische Gleichgewicht und entspannt den Körper, während Sport Stresshormone abbaut und somit ebenfalls positive Auswirkungen auf die seelische Balance hat.
Book purchase
WohlfühlVO für Rechtsanwälte, Isolde Lenniger
- Language
- Released
- 2005
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Payment methods
No one has rated yet.