Bookbot

Visiotype und Stereotype

Prägnanzbildungsprozesse bei der Konstruktion von Region in Bild und Text

Parameters

More about the book

Regionen sind räumliche und zeitliche Konstrukte, die nicht sinnlich wahrnehmbar sind. Die Forschung identifiziert verschiedene Ebenen des Konstruktionsprozesses, die die Region als Ganzes veranschaulichen, insbesondere durch Visualisierungen und Verbalisierungen. Diese Arbeit untersucht die Konstruktionsprozesse in Bild und Text am Beispiel Sachsen. Bilder und Texte werden nach Cassirer als spezifische symbolische Formen betrachtet. Die Analyse zeigt, dass häufig dieselben Bildmotive und historische Ereignisse in den Texten hervorgehoben werden. Dies deutet auf einen Prozess der symbolischen Prägnanzbildung hin, der in einer Kanonbildung mündet und zu einer Visiotypisierung auf der Bildebene sowie Stereotypisierung auf der Textebene führt. Durch synchrone Bild-Text-Vergleiche und einen diachronen Vergleich über 100 Jahre lassen sich allgemeine Darstellungsstrategien und Selektionskriterien wie Synekdoche, Ästhetisierung und Historisierung sowie die Besonderheiten der beiden Ebenen bei der Konstruktion einer Region herausarbeiten. Der Schwerpunkt liegt auf der bislang vernachlässigten Rolle massenhaft publizierter Bilder.

Book purchase

Visiotype und Stereotype, Editha Marquardt

Language
Released
2005
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating