Bookbot

Der Rechtsanwalt

More about the book

Der Beruf des Rechtsanwalts hat durch die jüngste Reform der Juristenausbildung an Bedeutung gewonnen. In den Prüfungsordnungen der Bundesländer wurden verstärkt anwaltliche Bezüge aufgenommen, und der Komplex „Anwaltsrecht“ ist teilweise Pflicht im Ersten Staatsexamen geworden. Auch im Zweiten Staatsexamen wird erwartet, dass die Anzahl der Anwaltsklausuren durch die stärkere Ausrichtung des Referendariats auf den Anwaltsberuf erheblich steigt. Zukünftig werden die Noten in den Staatsexamina davon abhängen, ob das Anwaltsrecht beherrscht wird. Das Skript schließt eine Lücke in der Ausbildungsliteratur und richtet sich an Studierende, Rechtsreferendare und Berufseinsteiger, die einen Überblick über relevante anwaltsrechtliche Probleme erhalten möchten. Der Inhalt behandelt sowohl praktische als auch rechtliche Aspekte, darunter die Geschichte des Anwaltsberufs, Zulassungsvoraussetzungen, anwaltliches Berufsrecht, den Rechtscharakter eines Anwaltsvertrages, die Beziehungen zwischen Anwalt und Mandanten sowie zwischen Anwalt und Dritten, Werbung, Fachanwaltschaften, Haftungsrisiken, Kanzleiausstattung, Mandatsbearbeitung, Gebührenrecht und steuerliche Aspekte. Die Autoren sind erfahrene Rechtsanwälte in Dresden und Hamburg und bringen umfassende Kenntnisse in der juristischen Ausbildung mit.

Book purchase

Der Rechtsanwalt, Christian Wagner

Language
Released
2005
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating