Explore the latest books of this year!
Bookbot

Gesellschaftliche Perspektiven: Arbeitsmarkt, Ökologie und Reformpolitik, EU-Erweiterung

More about the book

Im Jahr 2003 spiegelten sich zentrale politische Themen wie die Reform des Arbeitsmarktes, die EU-Erweiterung und die Auseinandersetzungen um die „Agenda 2010“ in der Veranstaltungsarbeit der HGDÖ wider. Das Jahrbuch dokumentiert Beiträge aus den Veranstaltungen „Arbeitskrise – Krisenarbeit“, „Bringing ecology back in“ sowie Vorträge zur EU-Erweiterung, die im Rahmen der „Frankfurter Gespräche“ stattfanden. Der erste Themenblock behandelt die Vorschläge der „Hartz-Kommission“ und klärt Fragen zu den aktuellen Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt, den konkreten Strukturproblemen, den Konsequenzen der Reformgesetze der Bundesregierung und den zukünftigen Perspektiven. Der zweite Schwerpunkt thematisiert das Verhältnis von Ökologie und Ökonomie sowie den institutionellen Modernisierungsbedarf der Bundesrepublik. Der dritte Teil setzt sich mit der bevorstehenden EU-Erweiterung auseinander, speziell mit der Frage, ob der geplante EU-Beitritt der Türkei realistisch ist oder Wunschdenken darstellt, und untersucht die Rolle der transatlantischen Beziehungen in der erweiterten Europäischen Union. Beiträge stammen von Experten wie Günter Altner, Holger Bonin, Hansjörg Herr und anderen.

Book purchase

Gesellschaftliche Perspektiven: Arbeitsmarkt, Ökologie und Reformpolitik, EU-Erweiterung, Ralf Zwengel

Language
Released
2004
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating