![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameters
More about the book
Die fortschreitende Bedeutung der Massenmedien in der postmodernen Gesellschaft führte zu einem Personalisierungsschub, der die politische Führungspersönlichkeit stärker in den Mittelpunkt treten ließ. Sigrid Elisabeth Rosenberger analysiert den Faktor Persönlichkeit und stellt seinen Einfluss auf den politischen Prozess anhand des politischen Wirkens Willy Brandts dar. Die Erörterung der spezifischen Ausformung von Brandts leadership basiert auf der Annahme, dass trotz einer gewissen Abhängigkeit von Prozessen und Strukturen, das politische Führungspersonal und dessen Charakter - im weitesten Sinn - gebührend zu berücksichtigen sind. Das Potenzial von political leadership wird im Spannungsverhältnis zwischen Subjekt und System verortet. Vor diesem theoretischen Hintergrund wird Brandts leadership anhand der eigens dafür erarbeiteten Analyseebenen „Persönlichkeit“, „Inhalt“ und „Machttechnik“ untersucht.
Book purchase
Der Faktor Persönlichkeit in der Politik, Sigrid Rosenberger
- Language
- Released
- 2005
Payment methods
- Title
- Der Faktor Persönlichkeit in der Politik
- Subtitle
- Leadershipanalyse des Kanzlers Willy Brandt
- Language
- German
- Authors
- Sigrid Rosenberger
- Publisher
- VS, Verl. für Sozialwiss.
- Released
- 2005
- ISBN10
- 3531148435
- ISBN13
- 9783531148434
- Series
- Forschung Politik
- Category
- Political Science / Politics
- Description
- Die fortschreitende Bedeutung der Massenmedien in der postmodernen Gesellschaft führte zu einem Personalisierungsschub, der die politische Führungspersönlichkeit stärker in den Mittelpunkt treten ließ. Sigrid Elisabeth Rosenberger analysiert den Faktor Persönlichkeit und stellt seinen Einfluss auf den politischen Prozess anhand des politischen Wirkens Willy Brandts dar. Die Erörterung der spezifischen Ausformung von Brandts leadership basiert auf der Annahme, dass trotz einer gewissen Abhängigkeit von Prozessen und Strukturen, das politische Führungspersonal und dessen Charakter - im weitesten Sinn - gebührend zu berücksichtigen sind. Das Potenzial von political leadership wird im Spannungsverhältnis zwischen Subjekt und System verortet. Vor diesem theoretischen Hintergrund wird Brandts leadership anhand der eigens dafür erarbeiteten Analyseebenen „Persönlichkeit“, „Inhalt“ und „Machttechnik“ untersucht.