Explore the latest books of this year!
Bookbot

Minderheitenrechte im Sport

Authors

    Parameters

    • 89 pages
    • 4 hours of reading

    More about the book

    Die Diskussion um Minderheitenrechte und Diskriminierungsschutz hat langst auch Einzug in den organisierten Sport gehalten. Die damit einhergehenden rechtlichen Fragestellungen sind mit einem einfachen verbandspolitischen Bekenntnis zum Gleichheitsgrundsatz nicht ausreichend beantwortet. Teilnahmerechte von Athleten an Wettbewerben haben vor allem im professionellen Sport zwischenzeitlich erhebliche wirtschaftliche Bedeutung erlangt. Im Bereich des Freizeit- und Breitensports stehen Probleme der Ausgrenzung und Moglichkeiten der Integration im Vordergrund. Die ausrichtenden Sportverbande sind deshalb gut beraten, die Rechte von Sportlern, die aus verschiedensten Grunden einer Minderheit angehoren, zu achten. Behinderte Sportler, Sportler, die einer ethnischen oder nationalen Minderheit angehoren oder aufgrund ihres Glaubens den Vorgaben von Verbandsstatuten und Sportregeln nicht gerecht werden konnen, sehen ihre Teilnahmerechte zunehmend auch durch Rechtsprechung und Gesetzgebung gestarkt. Die Referate dieses Tagungsbandes geben einen Einblick in den gegenwartigen Stand der rechtswissenschaftlichen Diskussion. Hinterfragt und kritisch beleuchtet werden auaerdem Entscheidungen deutscher und US-amerikanischer Gerichte zu diesem Thema. Schliealich sind auch die Schwierigkeiten bei der Umsetzung der entsprechenden EU-Richtlinien in nationales Recht anschaulich dokumentiert.

    Book purchase

    Minderheitenrechte im Sport,

    Language
    Released
    2005
    product-detail.submit-box.info.binding
    (Paperback)
    We’ll email you as soon as we track it down.

    Payment methods

    No one has rated yet.Add rating